Radiocamp 2023 - Anmeldung eröffnet
- Details
Das Radiocamp findet wieder statt vom 17. bis 21. Mai 2023 in Markelfingen am Bodensee! Lernt, probiert euch aus, experimentiert mit Klängen und Argumenten, teilt euer Wissen, diskutiert und lernt euch kennen, initiiert gemeinsame Projekte, nehmt ein Bad im See, tanzt und guckt in die Sterne! Das Radiocamp ist für erfahrene und brandneue Radiomachende. Wieder mehrsprachig, und Kinder sind auch willkommen!
Mehr Infos / Anmeldung unter
https://radioca.mp
Unterstützt die Netzwerke von Refugee-Sendungen im Freien Radio!
- Details
Nach wie vor dominieren in den Medien Berichte über "Flüchtlinge" als potenzielle Gefahrenquelle für Frauen, Sicherheit oder den Staatshaushalt. Andere Berichte über Geflüchtete zeigen sie nur als Opfer, reduzieren sich einzig auf deren Hilfebedürftigkeit.
In über fünfzehn Freien Radios erzählen die Menschen, die in den letzten Jahren nach Deutschland kamen, andere Geschichten. Sie kommen in ihren eigenen Sendungen u.a. auf Deutsch, Arabisch, Farsi, Englisch und Französisch selbst zu Wort. Genauso selbstverständlich ist es, dass die Kongresse und RadioCamps der Freien Radios von den neuen Radiomacher*innen als Treffpunkt, Orte des Austauschs und der Ausbildung genutzt werden. Damit dies auch im Mai 2018 so werden kann, benötigt das Orga-Team Eure Unterstützung:
Bitte unterstützt es mit einer Spende für Camp- und Reisekosten der Radiomacher*innen, sowie für die Workshops & Veranstaltungen benötigten Dolmetscher*innen: Spenden könnt ihr über betterplace
Bitte verbreitet diesen Spendenaufruf überall, wo es Sinn macht!
Rückblick aufs Radiocamp der Freien Radios
- Details
Vom 04. bis 08. Mai diesen Jahres fand in Raumünzach im Schwarzwald das Radiocamp 2016 mit über 60 Teilnehmer*innen und zahlreichen Workshops, Seminaren und zwei Abendveranstal-tungen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen statt. Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir am Himmelfahrtwochenende, im Pfadfinderzentrum am wild-romantischen Flüsschen Murg, Gelegenheit, uns mit praktischen wie theoretischen Aspekten Freien Medien- und Radioarbeit zu befassen, uns über unabhängigen Journalismus und Freie Medien auszutauschen und uns zu vernetzen.
Für alle, die leider nicht dabei sein konnten, haben wir hier einen kleinen Überblick darüber zusammengestellt, was war und was kommt, denn bereits jetzt steht fest: Es wird im Jahr 2017 wieder ein Radiocamp stattfinden!
Zukunftswerkstatt Community Media 2014 vom 6. -9. November 2014 in Potsdam | #zwcm2014
- Details
Vom 6. bis 9. November 2014 veranstaltet der Bundesverband Freier Radios (BFR) in Potsdam und Berlin die Zukunftswerkstatt Community Media 2014 #zwcm2014. In zahlreichen Diskussionsrunden, Workshops und Panels wird es in drei Themensträngen um einen gemeinsamen Austausch zu Medienpolitik, Programm und Technik in Freien Radios und anderen emanzipatorischen und unabhängigen Medienprojekten gehen.
Der Veranstaltungsort vom Freitag bis Sonntag ist das selbstverwaltete Kulturzentrum "freiLand" in Potsdam, wo auch das Freie Radio Potsdam frrapó sein Studio hat. Zum Auftakt am Donnerstagabend (6. November 2014) ist eine Podiumsdiskussion in der Berliner c-base geplant.
Radiocamp am Bodensee
- Details
28. Mai bis 01. Juni 2014
auf dem DGB-Jugendcamp Markelfingen direkt am Bodensee
Anmeldung und mehr Infos bis 13.5. unter: http://www.aff-bawue.org/radiocamp14.htm
Direkt am Bodensee gibt es einmal im Jahr ein Camp von der AFF, das seit nunmehr 19 Jahren freie Radioaktive zum Kreativ-Werden, zum Lernen, zum Plaudern, zum Kontakte knüpfen und zum Produzieren einlädt: das Radiocamp auf dem DGB-Gelände in Markelfingen.
Vom 28. Mai bis 01. Juni 2014 werden unterschiedlichste Radioworkshops angeboten: ob nun redaktionell, technisch oder theoretisch interessiert, Neues zu erfahren gibt es auf allen Gebieten. Und da die Workshops noch mit kulturellem Programm, von verschiedenen Freizeitaktivitäten und wunderschöner Umgebung umschmückt sind, wird nicht nur die Wissbegier von Radio-Neulingen und Radio-Fortgeschrittenen gestillt, sondern auch das Kontakte knüpfen, Neue-Leute-Kennenlernen, Spaß haben und Diskutieren kommt nicht zu kurz.
Zukunftswerkstatt Community Media 2013
- Details
In diesem Herbst findet zum zweiten Mal die Zukunftswerkstatt Community Media für den bundesweiten nichtkommerziellen Hörfunk statt. Der Nürnberger Community Sender Radio Z veranstaltet vom 7. bis 9. November 2013 die bundesweite Tagung in Nürnberg, in Kooperation mit dem Bundesverband Freier Radios (BFR), der in Deutschland 32 Mitgliederradios hat.
Anmeldung Zukunftswerkstatt Comunity Media 2013
Programm und weitere Informationen findet ihr unter community-media.net.
Im Anschluss am Sonntag, den 10 November, findet die Mitgliederversammlung des BFR statt.
ausführliches Programm Radiocamp am Bodensee vom 08. bis 12. Mai 2013
- Details
Das ausführlich Programm und die Tagesaufteilung jetzt unter: http://www.aff-bawue.org/workshop13.htm
Mit bitte um frühzeitige Anmeldung.
Radiocamp am Bodensee vom 08. bis 12. Mai 2013
auf dem DGB-Jugendcamp Markelfingen direkt am Bodensee
Direkt am Bodensee campen alljährlich seit nunmehr 18 Jahren freie Radioaktive. Dort treffen sie sich zum Kreativ-Werden, zum Lernen, zum Plaudern, zum Kontakteknüpfen und zum Produzieren. Alles beim Radiocamp auf dem DGB-Gelände in Markelfingen.
Vom 08. bis 12. Mai 2013 werden unterschiedlichste Radioworkshops angeboten: ob nun redaktionell, technisch oder theoretisch interessiert, Neues zu Erfahren gibt es auf allen Gebieten. Und da die Workshops noch mit kulturellem Programm, von verschiedenen Freizeitaktivitäten und wunderschöner Umgebung umschmückt sind, wird nicht nur die Wissbegier von Radio-Neulingen und Radio-Fortgeschrittenen gestillt, sondern auch das Kontakte knüpfen, Neue-Leute-Kennenlernen, Spaß-Haben und Diskutieren kommt nicht zu kurz.
In den vergangenen Jahren trafen sich hier Radiomacher_innen und Gewerkschaftler_nnen allen Alters und aus allen Ecken der Erde, so soll es auch dieses Jahr werden.
Bis Mai also!
Jetzt anmelden! Radiocamp am Bodensee vom 08. bis 12. Mai 2013
- Details
Die beste Gelegenheit Radiomachende aus anderen Bundesländern oder den angrenzenden Ländern kennen zu lernen, gibt es alljährlich beim Radiocamp am Bodensee. Organisiert wird die Veranstaltung mit zahlreichen Radioworkshops vom Verband Freier Radios in Baden-Württemberg. Hier sind alle wichtigsten Infos.
Zukunftswerkstatt Community Media | 25. 10. - 27. 10. 2012 in Halle (Saale)
- Details
Wo stehen Community Media im Jahr 2012? Welche Realitäten und Perspektiven existieren in Bezug auf die technischen Entwicklungen und der Organisationsstrukturen. Funktionieren Community Media als Teil der demokratischen Teilhabe und welche Schlussfolgerungen sind für die Verfügbarkeit der aufbereiteten Beiträge zu ziehen. Diesen und weiteren Fragestellungen soll im Rahmen der Zukunftswerkstatt „Community Media“ nachgegangen werden, zu der der Bundesverband Freier Radios vom 25.10. – bis zum 27.10.2012 nach Halle(Saale) in die Räume von Radio CORAX einlädt.
Radiocamp am Bodensee vom 16. bis 20. Mai 2012 - Jetzt anmelden!
- Details
Direkt am Bodensee campen alljährlich seit nunmehr 17 Jahren freie Radioaktive. Dort treffen sie sich zum Kreativ-Werden, zum Lernen, zum Plaudern, zum Kontakteknüpfen und zum Produzieren. Alles beim Radiocamp auf dem DGB-Gelände in Markelfingen.
Vom 16. bis 20. Mai 2012 werden unterschiedlichste Radioworkshops angeboten: ob nun redaktionell, technisch oder theoretisch interessiert, Neues zu Erfahren gibt es auf allen Gebieten. Und da die Workshops noch mit kulturellem Programm, von verschiedenen Freizeitaktivitäten und wunderschöner Umgebung umschmückt sind, wird nicht nur die Wissbegier von Radio-Neulingen und Radio-Fortgeschrittenen gestillt, sondern auch das Kontakte knüpfen, Neue-Leute-Kennenlernen, Spaß-Haben und Diskutieren kommt nicht zu kurz.