Unsere Radios

interaktive Karte unserer Mitgliedsradios

Audioportal des BFR

Auf der Austauschplattform freie-radios.net liegen über 104.000 Beiträge aus der Welt der community radios, der radios communitarias oder eben der Freien Radios.

Hier der Aufruf des Freiburger Freien Radios:

Unterstütze bitte folgenden Aufruf:
"Radio Dreyeckland ist in einigen Freiburger Stadtteilen auf der UKW Frequenz 102,3 gar nicht oder nur gestört empfangbar. Dasselbe gilt für Teile des Freiburger Umlands.

Die Landesanstalt für Kommunikation (LfK) Baden Württemberg hält dies ganz offiziell für ausreichend. Sie strebt eine Mindestversorgung von 24% an. Das heißt, nur jeder vierte Haushalt soll die Möglichkeit haben, RDL im UKW-Radio zu hören.

Wir fordern die Landesanstalt für Kommunikation Baden Württemberg auf, eine Infrastruktur zu gewährleisten, die einen störungsfreien UKWEmpfang im gesamten Sendegebiet ermöglicht."

BFR-Kongress / #ZWCM2022

>>> demnächst nachhörbar <<<

#ZWCM2022
27. bis 30.10.2022 |
Coloradio | Dresden
Mehr im ZWCM-Blog.

Mailinglisten

Der BFR unterhält verschiedene thematische Mailinglisten . Die offenen Mailinglisten (BFR-CAFE, BFR-PROG, BFR-AUDIO) können auch für Nicht-BFR_Mitglieder von Interesse sein.

Technik

Die Kommunikation der Techniker*innen läuft über die Mailingliste BFR-TECH. Eine BFR-Anlaufstelle für Nerds findet ihr auch unter FreieRadios auf github. Oder komm direkt in die Matrix.

Eine Aufstellung von Soft- und Hardwareprojekten zum Andocken und Nutzen gibt es unter awesome free radios.