Unsere Radios

interaktive Karte unserer Mitgliedsradios

BFR-Kongress / #ZWCM2024

>>> hier nachhörbar <<<

#ZWCM2024
31.10. bis 03.11.2024 |
Radio free FM | Ulm

Audioportal des BFR

Auf der Austauschplattform freie-radios.net liegen über 80.000 Beiträge aus der Welt der community radios, der radios communitarias oder eben der Freien Radios.

Der Titel und die Untertitel sagen eigentlich schon alles. In dem großformatigen und dicken Buch finden sich zahlreiche, einzeln oder zusammenhängend einsetzbare Lern-Bausteine. Diese sind thematisch sortiert (z.B. Musik, Gender, Gestaltung und Komposition) und kommen nebst einer meist lesenswerten Einführung zum Thema. Eine überaus praktische und sehr empfehlenswerte "Handreichung, aber kein Lehrbuch." (Zitat Einleitung)
Mitwirkende und Autoren sind neben den oben genannten u.a. Beate Flechtker, Andreas Reimann, Andreas Linder, Reto Friedmann und Ariane Zeuner.

Technik

Die Kommunikation der Techniker*innen läuft über die Mailingliste BFR-TECH. Eine BFR-Anlaufstelle für Nerds findet ihr auch unter FreieRadios auf github. Oder komm direkt in die Matrix.

Eine Aufstellung von Soft- und Hardwareprojekten zum Andocken und Nutzen gibt es unter awesome free radios.